13 Sep
D3 (U13-2)
Gut vorbereitet in die neue Saison
3 Vorbereitungsspiele in 5 Tagen
Für die Spieler der D3 standen in den letzten fünf Tagen drei Vorbereitungsspiele an. Leider konnte keins der Spiele gewonnen werden, das Ergebnis stand für das Trainerteam aber auch nicht an erster Stelle. Es sollte viel getestet werden, die Spieler sollten Spielzeit bekommen und ihre Stärken, Schwächen offenbaren, an denen die Trainer verstärkt arbeiten wollen.
Beim ersten Spiel zuhause, am Samstag gegen FC Hertha waren leider noch einige Spieler im Urlaub, deshalb bekamen wir Unterstützung aus der D1. Es waren schon sehr gute Spielzüge erkennbar, vor allem in der 1. Halbzeit. Aber, was sich klar zeigte: Der Gegner war einfach kaltschnäuziger und verwandelte seine Chancen - wir im Gegenzug ließen zu viele Chancen ungenutzt.
Am Montag ging es zu SC Armin. Wie schon gegen FC Hertha spielten wir mit einem Schiedsrichter, der vom bayerischen Fußballverband gestellt war. Für manche, vor allem den gegnerischen Trainer, wirkte der Schiedsrichter zu genau. Es war aber sicher für alle einmal sehr lehrreich, zu sehen, wie ein Spiel ordnungsgemäß laufen müsste. Leider kamen wir nicht gut ins Spiel und lagen schnell im Rückstand. Als alle endlich "aufwachten", entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel mit guten Gelegenheiten auf beiden Seiten. Nach der Pause gab es leider wieder einen Einbruch und wir spielten nicht mehr den gewohnten Fußball, sondern bolzten nur noch. Im Schlußdrittel waren wir die überlegene Mannschaft. Leider konnten sich die Spieler aber nicht belohnen und so ging auch dieses Spiel verloren.
Am Mittwoch ging es zu einem weiteren Nachbarverein, zu Sentilo Blumenau. Mit einer Premiere: Wir konnten auf den gesamten D3-Kader zugreifen! Und es lief anfangs sehr gut für uns: Nach kurzer Zeit führten wir mit 0:1 - alle Jungs waren konzentriert und hatten Lust zu spielen. Die erste Halbzeit wurde bis kurz vor Schluss klar von uns dominiert. Leider konnten wir zwei Kontern des Gegners nichts entgegensetzen und mussten ernteten dafür gleich zwei Gegentore. Nach der Pause verfielen wir für einige Minuten in kompletten Tiefschlaf und wurden dreimal in Folge überrannt. Daraus erfolgten drei weitere Tore. Dadurch wach gerüttelt, schafften wir es wieder, das Spiel an uns zu reißen, konnten uns aber nur noch einmal mit einem Tor belohnen.
Fazit: Die Mannschaft ist auf dem richtigen Weg. Die Torgefährlichkeit und die Chancenverwertung muss noch gesteigert werden und die "Schlafphasen" verringert, dann steht einer erfolgreichen Saison nichts mehr im Weg!
Social Media