10 Okt
SV Akgüney Spor - FC Neuhadern 3:5 n.E.
FC Neuhadern zieht ins Viertelfinale ein – Arbeitssieg nach Elfmeterkrimi
10 Okt
1. Mannschaft
Familienduell im Derby – FC Neuhadern empfängt den TSV Großhadern
Am Sonntag um 14:00 Uhr steht für den FC Neuhadern ein besonderes Spiel auf dem Programm: Das Derby gegen den TSV Großhadern. Nicht nur sportlich, sondern auch emotional wird es ein spezieller Nachmittag – denn auf der Neuhaderner Bank sitzt mit Co-Trainer Michael Lelleck der Sohn des Großhaderner Cheftrainers, der ebenfalls Michael Lelleck heißt.
„Natürlich ist ein Derby immer ein besonderes Spiel“, sagt Cheftrainer Dario Casola. „Da geht’s nicht nur um Punkte, sondern auch um Emotionen, Mentalität und Haltung. Wir wollen das Derby mental annehmen, uns in die Zweikämpfe werfen und gleichzeitig unser eigenes Spiel auf den Platz bringen.“
„Ein besonderes Spiel – aber vor allem wegen meinem Vater“
Für Co-Trainer Michael Lelleck ist die Partie auf einer persönlichen Ebene besonders, auch wenn er dem reinen Derby-Charakter etwas nüchterner begegnet: „Besonders ist das Spiel im Bezug darauf, dass ich gegen meinen Vater spiele – aber weniger, weil es ein Derby ist. Dafür habe ich zu wenig Berührungspunkte mit Großhadern“, erklärt Lelleck mit einem Schmunzeln.
Über den familiären Austausch vor dem Spiel verrät er: „Ja, wir haben natürlich immer wieder darüber gesprochen. Ich weiß von der schweren Situation bei Großhadern aktuell und gönne ihm auch alle Punkte, um da unten schnell rauszukommen – aber nicht am Sonntag.“
Trotz der familiären Verbindung geht der sportliche Fokus klar in Richtung Neuhadern: „Wir wollen weiter an unserer Entwicklung arbeiten, die nächsten Schritte gehen – spielerisch wie auch mental“, betont Casola. „Nach den letzten Wochen wollen wir zeigen, dass wir nicht nur ergebnistechnisch, sondern auch in der Art, wie wir Fußball spielen, stabiler werden.“
Gegneranalyse mit einem Augenzwinkern
Gefragt nach der Einschätzung zum Gegner bleibt Lelleck zurückhaltend: „Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie sie spielen werden. Ich schätze sie nicht so stark ein wie letztes Jahr – sie haben eine sehr junge Mannschaft, ähnlich wie wir.“
Casola ergänzt: „Großhadern hat sicher Qualität, auch wenn sie gerade in einer schwierigen Phase stecken. Aber wir müssen auf uns schauen, unser Spiel durchdrücken und die Kontrolle über das Geschehen übernehmen. Wenn wir in Ballbesitz die richtigen Entscheidungen treffen und mutig bleiben, haben wir eine gute Chance, das Spiel zu gewinnen.“
Fokus auf Entwicklung und Dominanz
Nach dem Pokalerfolg unter der Woche will der FC Neuhadern auch in der Liga wieder überzeugen. „Wir müssen es schaffen, unsere Intensität über 90 Minuten hochzuhalten und das Spiel in die Hand zu nehmen“, so Casola. „Für uns geht’s darum, konstant auf gutem Niveau zu performen – und in so einem Derby ist das die perfekte Bühne, um zu zeigen, wo wir stehen.“
Das Ziel ist klar formuliert: drei Punkte, die nächste Leistungssteigerung und ein Derby, das in Erinnerung bleibt – sportlich wie emotional.
10 Okt
FC Neuhadern zieht ins Viertelfinale ein – Arbeitssieg nach Elfmeterkrimi