14 Nov
Rückspiel gegen den FC Kosova
Gelegenheit zur Revanche
18 Nov
FC Neuhadern - FC Kosova Mnchn. 1:4
FC Neuhadern verliert 1:4 gegen abgezockten Tabellenführer FC Kosova
Der FC Neuhadern steckt nach der 1:4-Niederlage gegen den FC Kosova in einer Ergebniskrise, die sich mit der spielerischen Realität nur schwer deckt. Es war die fünfte Niederlage in Folge – und erneut eine, bei der sich die Mannschaft trotz deutlicher Vorteile nichts für ihren Aufwand kaufen konnte.
„Wir investieren unglaublich viel, aber wir belohnen uns nicht“, sagte Trainer Dario Casola. „Wenn du vorne die Chancen nicht nutzt, wirst du gegen so ein Topteam bestraft.“
Kosova eiskalt – Neuhadern erneut zu großzügig
Das Spiel begann mit einem Muster, das sich zu einem bitteren Trend entwickelt. Neuhadern machte das Spiel und hatte mehrere Grosschancen zur Führung, Kosova machte aber die Tore.
In der 18. Minute geriet Neuhadern nach einer Flanke in Rückstand – die Zuordnung fehlte, zudem ging dem Treffer eine Abseitsposition voraus.
Kurz vor der Pause erhöhte Kosova mit einem stark herausgespielten Angriff auf 0:2 (39.). Es war einer der wenigen sauber ausgespielten Angriffe der Gäste, die ansonsten – wie bereits im Hinspiel – fast ausschließlich auf lange Bälle setzten.
Trotzdem war Neuhadern spielerisch klar überlegen, kombinierte gut, presste hoch und erarbeitete sich zahlreiche Chancen. Nur: Der Ball wollte nicht rein.
Anschluss, Hoffnung – und wieder ein Rückschlag
Nach der Pause drückte Neuhadern weiter und wurde belohnt:
In der 62. Minute köpfte Emirhan Yilmaz nach einer präzisen Ecke von Quirin Jürgens zum 1:2 ein.
Doch anstatt das Spiel komplett zu kippen und die Chancen durch zwei mal Nicolas Kröll, Emirhan Yilmaz und Leonardo Pfleiderer zum Ausgleich zu nutzen, schlug Kosova mit maximaler Effektivität zurück.
Ein Lattentreffer führte in der 70. Minute zum 1:3-Abpraller, den Neuhadern nicht klären konnte. In der 90. Minute folgte nach einem misslungenen Klärungsversuch der 1:4-Endstand per Kopfball.
Vier Tore – aus fünf Torschüssen.
Abgezockter geht es kaum.
„Vorne lassen wir wieder viel zu viel liegen, hinten bestrafen sie jeden Fehler“, so Casola. „Kosova ist ganz vorne brutal gefährlich, das muss man neidlos anerkennen.“
Spielidee top – aber es fehlt der Schritt zur Reife
Trotz der deutlichen Niederlage war Neuhadern das mutigere und spielerisch stärkere Team. Genau darin liegt der Frust:
Spielerisch gut – aber ohne Punkte.
Die Mannschaft erzeugte Druck, dominierte große Teile des Spiels und zwang den Gegner erneut in einen tiefen, unkomfortablen Spielstil. Doch ohne Effizienz bleibt selbst guter Fußball wertlos.
„Wir müssen endlich den nächsten Schritt machen“, fordert Casola. „Das heißt: Chancen nutzen, konsequenter verteidigen und an uns glauben. Unsere Spielidee ist richtig – aber wir müssen sie mit Ergebnissen untermauern.“
Blick nach vorne – Glaube behalten
Trotz fünf Niederlagen in Serie bleibt die Überzeugung bestehen, dass dieser Weg der richtige ist.
Neuhadern spielt guten Fußball, schafft Chancen – doch momentan fehlt der Killerinstinkt.
Casola bleibt klar:
„Wir dürfen jetzt nicht von unserem Stil abrücken. Wir sind spielerisch stark. Aber wir müssen uns endlich für unsere Arbeit belohnen. Nur dann kommen wir aus dieser Phase raus.“
Der FC Neuhadern bleibt dran – und arbeitet weiter an dem einen Schritt, der aktuell fehlt: dem Schritt zu Ergebnissen.



07 Nov
Druck auf den Kessel – FC Neuhadern will bei Alte Haide die Wende einleiten
