14 Nov
Rückspiel gegen den FC Kosova
Gelegenheit zur Revanche
10 Nov
FC Alte Haide-DSC - FC Neuhadern 2:1
wird aber nicht belohnt: 1:2 bei Alte Haide
Der FC Neuhadern hat im Auswärtsspiel beim FC Alte Haide eine bittere Niederlage kassiert. Trotz eines klar besseren Auftritts als zuletzt und zahlreicher guter Torchancen unterlag die Mannschaft von Trainer Dario Casola mit 1:2 (1:2). Es bleibt das wiederkehrende Muster: viel Ballbesitz, gute Reaktion – aber zu wenig Ertrag.
Frühe Unsicherheit kostet
Neuhadern begann nervös und verteidigte in den
Anfangsminuten zu nachlässig. Alte Haide nutzte das sofort: Nach einer
unzureichend geklärten Situation im eigenen Strafraum fiel bereits in der 6.
Minute das 0:1. Der frühe Schock verunsicherte Neuhadern zunächst weiter, und
ein abgewehrter Freistoß, dessen zweiter Ball nicht energisch genug verteidigt
wurde, führte in der 19. Minute zum 0:2.
„Wir waren in den ersten 20 Minuten einfach nicht präsent genug“, ärgerte sich Trainer Dario Casola. „Zwei Situationen, in denen wir entschlossener handeln müssen – und das wird sofort bestraft.“
Starke Reaktion und Anschluss
Doch das Team fing sich schnell. Neuhadern übernahm im
Anschluss komplett die Kontrolle, drängte Alte Haide tief in die eigene Hälfte
und erspielte sich klare Chancen. Die Belohnung folgte kurz vor der Pause: Nach
einem Kopfball von Maximilian Hartmann reagierte Dennis Peterssen am
schnellsten und schob in der 39. Minute zum 1:2 ein.
Nun war die Partie gedreht – nicht vom Ergebnis, aber vom Gefühl und vom Spielverlauf. Alte Haide kam kaum noch aus der eigenen Hälfte, der FCN bestimmte Tempo und Rhythmus.
Dominanz ohne Durchschlag
Mit Beginn der zweiten Halbzeit setzte sich das Bild fort.
Neuhadern kontrollierte Ball und Gegner, zwang Alte Haide dauerhaft in die
Defensive und erspielte sich mehrere klare Torchancen. Doch der Ausgleich
wollte nicht fallen.
„Wir haben sie dazu gebracht, extrem tief zu stehen“, betonte Casola. „Das ist grundsätzlich ein Kompliment für unsere Spielweise. Aber wir müssen uns für diese Dominanz belohnen. Am Ende fehlt uns nicht das Tempo, sondern Effizienz und Überzeugung im letzten Drittel."
Stattdessen blieb es beim 1:2 – und damit bei einer Niederlage, die gemessen am Spielverlauf frustrierend wirkt.
Blick nach vorn
Trotz des Ergebnisses erkennt Casola Fortschritte:
„Die Reaktion nach letzter Woche war da. Wir waren
strukturierter, klarer und spielerisch viel besser. Aber aktuell machen wir aus
vielen großen Chancen zu wenig und zahlen zu oft für unsere Fehler. Das müssen
wir abstellen.“
Mit dem kommenden Spiel gegen Tabellenführer FC Kosova wartet nun eine enorme Herausforderung – gleichzeitig aber auch die perfekte Möglichkeit, die Entwicklung zu bestätigen.
„Wenn wir diese Leistung mit noch mehr Entschlossenheit verknüpfen, werden wir wieder punkten. Wir sind nah dran – jetzt müssen wir den Schritt machen.“


07 Nov
Druck auf den Kessel – FC Neuhadern will bei Alte Haide die Wende einleiten

