31 Okt
Klarer Fokus im Verfolgerduell
FC Neuhadern empfängt den TSV 1860 München III am Wolkerweg
24 Okt
1. Mannschaft
„Mut statt Respekt – Neuhadern will auch beim Tabellenführer sein Spiel durchziehen“
Am kommenden Sonntag um 14:30 Uhr steht für den FC Neuhadern das nächste Highlight der Saison an: Das Auswärtsspiel beim FC Kosova München, dem souveränen Tabellenführer der Kreisliga.
Die Gastgeber haben in 9 Spielen 32 Tore erzielt, nur 8
Gegentreffer kassiert und lediglich am dritten Spieltag Punkte gelassen – beim
1:1 gegen den FC Teutonia. Seitdem hat Kosova alles gewonnen und sich an der
Tabellenspitze festgesetzt.
Doch Angst oder falscher Respekt sind für Neuhadern kein
Thema. Ganz im Gegenteil: Die Mannschaft von Trainer Dario Casola reist mit
Selbstvertrauen und klarem Plan zum Topspiel.
„Kosova hat eine starke Truppe, keine Frage. Aber wir fahren da nicht hin, um nur zuzuschauen“, stellt Casola klar. „Wir wissen, was wir können, und wir haben in den letzten Wochen gezeigt, dass wir uns auch gegen Topteams behaupten können.“
„Wir wollen selbst bestimmen, was auf dem Platz passiert“
Nach vier Ligaspielen ohne Niederlage vor dem Rückschlag in München West und dem Pokalaus gegen Bezirksligist Forstinning will Neuhadern wieder in den Rhythmus finden – mit mutigem, aktivem Fußball.
„Wir wollen Kosova nicht den Ball überlassen, sondern selbst bestimmen, was auf dem Platz passiert“, betont Casola. „Unser Ziel ist es, dominant aufzutreten, sie früh anzulaufen und sie gar nicht erst in ihr Spiel kommen zu lassen.“
Wie schon beim Duell mit Fürstenried trifft Neuhadern auf eine technisch starke, ballsichere Mannschaft, die mit Tempo und Spielfreude überzeugt. Entsprechend klar ist die Marschroute: körperlich voll dagegenhalten, intelligent verteidigen und mit Ball selbstbewusst agieren.
„Wir müssen die Zweikämpfe annehmen und körperlich alles investieren. Aber wir haben genug spielerische Qualität, um selbst Akzente zu setzen“, so Casola. „Wenn wir mutig sind und unsere Entscheidungen sauber treffen, können wir jedem Gegner Probleme bereiten – auch Kosova.“
Aus Fehlern lernen, als Team wachsen
Die letzten beiden Spiele haben gezeigt, dass der FC Neuhadern auf hohem Niveau mithalten kann – wenn die Balance zwischen Offensive und Defensive stimmt.
„Wir haben in München West eine richtig gute erste Halbzeit gespielt, da haben wir gesehen, was in uns steckt. Wichtig ist, dass wir das über 90 Minuten durchziehen und uns in den entscheidenden Momenten cleverer verhalten“, erklärt Casola.
„Wir dürfen uns von Rückschlägen nicht aus der Ruhe bringen lassen, sondern müssen weiter an unsere Spielidee glauben.“
Starke Reaktion nach Pokalniederlage
Trotz der deutlichen Pokalniederlage gegen Forstinning war die Stimmung im Training unter der Woche bemerkenswert positiv.
„Die Energie nach dem Pokalspiel war richtig stark“, lobt Casola. „Die Jungs haben sofort gezeigt, dass sie die Dinge aufarbeiten und es am Sonntag besser machen wollen. Diese Einstellung brauchen wir, wenn wir gegen den Tabellenführer bestehen wollen.“
Personell kann Neuhadern aus dem Vollen schöpfen, was dem
Trainer viele Optionen in der Aufstellung gibt.
Selbstbewusst zum Spitzenreiter
Auch wenn Kosova als klarer Favorit in die Partie geht, reist Neuhadern mit breiter Brust an.
„Kosova ist bisher das konstanteste Team der Liga – aber wir haben selbst enorme Qualität“, betont Casola. „Wenn wir unsere Intensität auf den Platz bringen und mutig Fußball spielen, können wir das Spiel offen gestalten. Wir fahren dorthin, um etwas mitzunehmen.“
Für den FC Neuhadern ist das Duell beim Spitzenreiter also weit mehr als nur eine Standortbestimmung – es ist eine Chance, den eigenen Weg zu bestätigen und zu zeigen, dass man auch gegen die Besten der Liga nicht nur mithalten, sondern selbst das Spiel prägen kann.


27 Okt
FC Neuhadern unterliegt Tabellenführer FC Kosova unglücklich mit 1:2

22 Okt
FC Neuhadern scheidet nach 1:7 gegen VfB Forstinning im Pokal-Viertelfinale aus
