31 Okt
Klarer Fokus im Verfolgerduell
FC Neuhadern empfängt den TSV 1860 München III am Wolkerweg
20 Okt
SV München West - FC Neuhadern 3:2
FC Neuhadern unterliegt SV München West mit 2:3
Der FC Neuhadern hat im Spitzenspiel beim SV München West eine unglückliche 2:3-Niederlage hinnehmen müssen. Nach einer sehr starken ersten Halbzeit verlor die Mannschaft von Trainer Dario Casola nach dem Seitenwechsel den Zugriff auf das Spiel und musste sich am Ende knapp geschlagen geben.
„Wir haben in der ersten Hälfte richtig guten Fußball gespielt, waren spielbestimmend und haben kaum etwas zugelassen“, analysierte Casola nach dem Spiel. „In der zweiten Halbzeit haben wir uns dann den Schneid abkaufen lassen und zu selten Lösungen nach vorne gefunden.“
Starke Anfangsphase mit verdienter Führung Neuhadern begann konzentriert und mutig. Nach einem guten Ballgewinn und präziser Vorlage von Maximilian Hartmann traf Quirin Jürgens in der 18. Minute aus der Distanz zur verdienten 1:0-Führung – wenn auch mit etwas Glück, da der Schuss für den Keeper durchaus haltbar schien.
Defensiv stand die Casola-Elf kompakt, ließ kaum nennenswerte Chancen zu und kontrollierte über weite Strecken das Geschehen. Doch kurz vor der Pause fiel der Ausgleich – ein direkter Freistoß aus rund 25 Metern segelte durch Freund und Feind hindurch und schlug im Winkel ein (37.).
„So ein Gegentor ist natürlich ärgerlich, gerade weil wir bis dahin wirklich souverän standen“, kommentierte Casola. „Das 1:1 zur Pause war dem Spielverlauf nicht gerecht.“
Zweite Hälfte: Fehler und fehlende Durchschlagskraft
Nach dem Seitenwechsel verlor Neuhadern etwas die Struktur. München West kam nun besser in die Zweikämpfe und drehte das Spiel in der 57. Minute durch einen Torwartfehler – der Ball rutschte nach einem harmlosen Abschluss unglücklich über die Linie.
Casola: „Das 2:1 war ein typisches Geschenk. Solche Fehler passieren, aber sie bringen natürlich Dynamik ins Spiel – und genau das hat München West in die Karten gespielt.“
In der Folge tat sich Neuhadern schwer, erneut Dominanz aufzubauen. Die Gastgeber standen tief, lauerten auf Konter – und nutzten in der 76. Minute einen schnellen Gegenangriff zum 3:1.
Anschlusstreffer kommt zu spät
Erst in der Nachspielzeit gelang den Gästen nochmals ein Lebenszeichen: Nach einer Ecke von Dominik Brandl traf Ricardo Wassermann per Kopf zum 3:2-Endstand. Mehr war in den verbleibenden Sekunden jedoch nicht mehr drin.
„Wir haben in der zweiten Halbzeit einfach zu wenig Fußball gespielt“, resümierte Casola. „Das war ein typisches Lehrspiel – erste Halbzeit top, zweite Halbzeit mit zu vielen einfachen Fehlern.“
Trotz der Niederlage wollte der Coach den Auftritt seines Teams nicht schlechtreden: „Wir haben über weite Strecken ordentlich Fußball gespielt. Heute haben wir Lehrgeld bezahlt, aber solche Spiele helfen uns in der Entwicklung. Wichtig ist, dass wir die richtigen Schlüsse daraus ziehen.“
Blick nach vorn: Pokalheimspiel gegen Forstinning und Topspiel gegen Kosova
Schon am Dienstagabend (19:30 Uhr) steht für Neuhadern die nächste Herausforderung an – das Pokalheimspiel gegen Bezirksligist VfB Forstinning.
„Das ist ein Gegner, gegen den wir viel lernen können. Wir wollen das Spiel nutzen, um uns weiterzuentwickeln und zusätzliche Erfahrung zu sammeln“, blickte Casola voraus.
Am kommenden Sonntag folgt dann das nächste Highlight: das Ligaduell gegen Tabellenführer FC Kosova.
„Wir haben gezeigt, dass wir mit den Topteams mithalten können. Jetzt geht es darum, konstanter zu werden – über 90 Minuten“, so Casola abschließend.


27 Okt
FC Neuhadern unterliegt Tabellenführer FC Kosova unglücklich mit 1:2

24 Okt
„Mut statt Respekt – Neuhadern will auch beim Tabellenführer sein Spiel durchziehen“

22 Okt
FC Neuhadern scheidet nach 1:7 gegen VfB Forstinning im Pokal-Viertelfinale aus