
- +++ 14.10.2020: Wir suchen für die Jahrgänge 2010, 2011 und 2012 Verstärkung! Einfach unter kleinfeld@fcneuhadern.de melden! +++
- +++ 23.10.2020: Die neue Ausgabe der Stadionzeitung ist online! +++
- +++ 14.10.2020: Wir suchen für die Jahrgänge 2010, 2011 und 2012 Verstärkung! Einfach unter kleinfeld@fcneuhadern.de melden! +++
- +++ 23.10.2020: Die neue Ausgabe der Stadionzeitung ist online! +++
- +++ 14.10.2020: Wir suchen für die Jahrgänge 2010, 2011 und 2012 Verstärkung! Einfach unter kleinfeld@fcneuhadern.de melden! +++
- +++ 23.10.2020: Die neue Ausgabe der Stadionzeitung ist online! +++
- +++ 14.10.2020: Wir suchen für die Jahrgänge 2010, 2011 und 2012 Verstärkung! Einfach unter kleinfeld@fcneuhadern.de melden! +++
- +++ 23.10.2020: Die neue Ausgabe der Stadionzeitung ist online! +++
- +++ 14.10.2020: Wir suchen für die Jahrgänge 2010, 2011 und 2012 Verstärkung! Einfach unter kleinfeld@fcneuhadern.de melden! +++
- +++ 23.10.2020: Die neue Ausgabe der Stadionzeitung ist online! +++
Maskenpflicht für Zuschauer

15 Okt
Maskenpflicht für Zuschauer
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder hat an diesem Donnerstag nach der Sitzung des Kabinetts neue Maßnahmen zur Eindämmung der steigenden Corona-Infektionen im Freistaat vorgestellt.
Dabei machte Söder auch klar, „dass der Sportbetrieb in Bayern weiterhin
unter den bekannten Maßgaben stattfinden kann“. Zuschauer von
Fußballspielen in Regionen mit hohen Infektionszahlen müssen sich aber
auf das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung einstellen.
So sieht die Maßnahme in Gebieten mit einer 7-Tages-Inzidenz größer 35
vor, dass Besucher von Fußballspielen zwingend eine Maske zu tragen
haben. Die Erklärung im Wortlaut:
„Es wird eine Maskenpflicht dort eingeführt, wo Menschen dichter
und/oder länger zusammenkommen. Das gilt insbesondere auf bestimmten,
stark frequentierten Plätzen (z.B. Fußgängerzonen, Marktplätze), in
allen öffentlichen Gebäuden, auf Begegnungs- und Verkehrsflächen (z.B.
Fahrstühle, Kantinen, Eingangsbereich von Hochhäusern), in den Schulen
(außer Grundschulen) und Bildungsstätten auch im Unterricht, für Zuschauer bei sportlichen Veranstaltungen sowie durchgängig auf Tagungen, Kongressen, Messen und in Kulturstätten auch am Platz.“